Breakout mit kleiner Korrektur

Forums ProRealTime Deutsch forum ProOrder Support Breakout mit kleiner Korrektur

Viewing 7 posts - 1 through 7 (of 7 total)
  • #250661

    Hallo,

    Ich möchte gern den Ausbruch aus einer Bewegung handeln, aber nur dann, wenn die Korrektur nach der Bewegung kleiner als 30 % der Bewegung war.

     

    Ist das möglich?

    Den Bewegungsarm würde ich so definieren:

    Der Beginn der Bewegung ist am tiefsten Tief der letzten 3 Kerzen, wenn es keinen tieferen Kurs danach gegeben hat.

    Das Ende der Bewegung ist am höchsten Hoch der letzten 3 Kerzen, wenn es keinen höheren Kurs mehr gegeben hat.

    Im Bild ist der Indikator zu sehen, der eine Bewegung und die  Korrektur anzeigt.

    Ein Long-Trade soll eröffnet werden wenn

    1. Der Ausbruch über das letzte Hoch, soll nur dann gehandelt werden, wenn die Korrektur nicht tiefer als 30 % der Bewegungslänge war.
    2. Der Trade soll nur eingegangen werden, wenn das letzte Korrekturtief (Kreis Gelb) höher liegt als das Korrekturtief davor (Kreis Blau)
    3. Nach dem Ausbruch, wird eine Position eröffnet! Im Bild grüner Pfeil
    4. Der Stop Loss liegt 0,5 % unter dem letzten Korrekturtief (Kreis Gelb)
    5. Der Take Profit soll so sein, dass das CRV 2:1 ergibt

    Es wäre schön wenn das geht…

    Vielen Dank

    Fals das benötigt wird, hier ist der Code vom Indikator, der den Trend in den Chart macht:

     

    defparam calculateonlastbars=30000
    cp = 3

    once lastpoint = 0

    if high[cp] >= highest[2*cp+1](high) then
    PEAK = 1
    else
    PEAK = 0
    endif

    if low[cp] <= lowest[2*cp+1](low) then
    TROUGH = -1
    else
    TROUGH = 0
    endif

    if PEAK = 1 then
    TOPy = high[cp]
    TOPx = barindex[cp]
    endif

    if TROUGH = -1 then
    BOTy = low[cp]
    BOTx = barindex[cp]
    endif

    if PEAK>0 and (lastpoint=-1 or lastpoint=0) then
    DRAWSEGMENT(lastX,lastY,TOPx,TOPy) COLOURED(127,255,0,1000)
    DRAWTEXT(“■”,TOPx,TOPy,Dialog,Bold,15) coloured(200,0,0,255)
    lastpoint = 1
    lastX = TOPx
    lastY = TOPy
    endif

    if TROUGH<0 and (lastpoint=1 or lastpoint=0) then
    DRAWSEGMENT(lastX,lastY,BOTx,BOTy) COLOURED(255,0,0,255)
    DRAWTEXT(“■”,BOTx,BOTy,Dialog,Bold,15) coloured(0,200,0,255)
    lastpoint = -1
    lastX = BOTx
    lastY = BOTy
    endif

    //TREND ATTEMPT
    atr=AverageTrueRange[14](close)
    if TOPy > TOPy[1] and topy<>lasttop then
    //drawarrowup(barindex,low-atr/2) coloured(0,200,0)
    lasttop=topy
    trendup = 1
    else
    trendup = 0
    endif

    RETURN TOPy as “TOPy”, BOTY as “BOTy”, trendup as “trendup”

     

     

     

    #250695

    Ich habe es hier gemacht, indem ich die Tiefstwerte betrachtet und den Höchstwert unter diesen lokalisiert habe. Von dort aus habe ich den maximal zulässigen Rückgang berechnet.

    #250710

    Hier ist der Code. Beachten Sie jedoch, dass der Indikator REPAINTING ist, sodass das Signal einige Kerzen später erkannt wird als im Diagramm angegeben.
    Tatsächlich ist das Signal korrekt, wird aber einige Kerzen früher im Diagramm angezeigt, sodass die roten und grünen Punkte, die Sie sehen, NICHT die Stelle darstellen, an der das Signal tatsächlich generiert wurde:

     

    #250748

    Vielen Dank!

     

    Ich habe das system im Mini Nasdaq zu laufen auf Tagesbasis. Leider gibt es keinen Trade??

    #250762

    Ich habe einige Fehler bei der Prozentberechnung und der Umsatzart gefunden.
    Hier ist der neue Code:

     

    #250792

    Hallo und Danke

    das funktioniert gut!!

    Entschuldigung!, mir ist gerade aufgefallen, das ich noch eine Bedingung brauche.

    Es soll nur der Ausbruch gehandelt werden wenn das HH mindestens 3 Tage und höchstens 10 Tage her ist?

     

    Vielen Dank

    #250873

    Dies ist die neue Version, die mit Ihrer letzten Anfrage aktualisiert wurde:

     

Viewing 7 posts - 1 through 7 (of 7 total)

Create your free account now and post your request to benefit from the help of the community
Register or Login