“ATR Stop Loss finder” indikator als Stoploss festlegen

Forums ProRealTime Deutsch forum ProOrder Support “ATR Stop Loss finder” indikator als Stoploss festlegen

Viewing 4 posts - 1 through 4 (of 4 total)
  • #248546

    Hallo zusammen,

    ich habe gesehen, das im Französichen forum jemand folgenden Indikator gesucht hat: “ATR Stop Loss Finder”.
    Mit genau diesem habe ich mich vor ein paar Tagen auch beschäftigt. Meine Frage ist: Wie integriere ich die ATR-Tieflinie in eine Stop-Loss-Funktion (ohne trailing)?

    https://www.prorealcode.com/topic/atr-stop-loss-finder/

    könnte mir da jemand behilflich sein?

    #248563

    Ich habe deinen Beitrag im französischen Forum gelöscht.
    Du solltest keine Fragen doppelt stellen. Danke 🙂

    Hier ist der Code:

     

    #248570

    Sorry für den Doppelpost und danke für den code. Es scheint so als habe ich ihn noch nicht richtig eingefügt, Ich bekomme noch eine fehlermeldung.

    Hier der ganze code …

     

    #248578

    Hallo. Das liegt daran, dass der von dir verwendete Indikator zwei Ergebnisse erzeugt (shortStoploss und LongStopLoss).
    Du kannst Zeile 13 durch diese hier ersetzen, um beide Stops zu speichern:

    Wenn du ihn nicht verwenden möchtest, kannst du stattdessen schreiben: ignored, myLstop = ….

    1 user thanked author for this post.
Viewing 4 posts - 1 through 4 (of 4 total)

Create your free account now and post your request to benefit from the help of the community
Register or Login