Breakout im 15 Minuten chart

Forums ProRealTime Deutsch forum ProOrder Support Breakout im 15 Minuten chart

Viewing 6 posts - 1 through 6 (of 6 total)
  • #253045

    Hallo

     

    ich möchte gern ein System mit einem Breakout umändern und weiß nicht wie das geht:

    Hier die Regeln, einiges passt anderes nicht:

    Es geht um den Ausbruch aus der Open Range von 15:30 – 16:30 Uhr auf 15 minuten basis

    Alle 4 kerzen der Range liegen über dem 350er EMA auf Stundenbasis

    Wenn diese Zeit abgelaufen ist kommt eine Stoporder auf das Hoch der Range.

    Der Trade soll wenn er nicht in den Stop läuft um 2130 geschlossen werden.

    Der Stopp loss kommt auf das Level von 20 % (Range) über das Tief der Range, siehe Bild orange Linie

    Läuft der Trade auf 40% der Range in den Gewinn, dann wird der Trade getrailt, siehe Bild orange Linie

    Hier mein Code, kann das bitte jemand ändern:

    DEFPARAM CumulateOrders = False
    //DEFPARAM flatbefore = 090000
    DEFPARAM flatafter= 213000

    Position=1 // KONSTANTE KONTRAKTANZAHL!!

    Startzeit=163000
    Endzeit=193000

    // Spanne 1530-1630 in Hi and Lo ermitteln
    // ————————
    once Bars=4 // 15 x 4 Minute
    once Hi=0
    once Lo=0
    If time = 163000 then // Das ist das Ende der 1545 Kerze. Also INCLUSIVE DIESER
    Hi=highest[Bars](high)
    Lo=lowest[Bars](low)
    endif
    Spannepoints=(Hi-Lo)/pointsize // Spanne in Punkten

    once Tradetag=0
    If onmarket then
    Tradetag=date
    endif

    OTD = Barindex – TradeIndex(1) > IntradayBarIndex //one trade X day

    If not onmarket and time>= Startzeit and time < Endzeit and OTD and Tradetag<>date then
    buy Position Lot AT Hi stop

    SET stop ploss spannepoints

    ENDIF

     

    Vielen Dank

     

     

     

    #253050

    Versuchen Sie Folgendes:

    Sie haben nicht angegeben, was Sie tun möchten, wenn der Preis 40 % der Spanne erreicht.

     

    1 user thanked author for this post.
    #253054

    Danke, ja das habe ich vergessen

    Wenn die 40 % erreicht ist, dann soll der SL immer auf das tief der letzten 8 Kerzen nachgezogen werden. steigt der Kurs dann weiter, dann wieder auf das tief der letzten 8 Kerzen nachziehen.

     

     

    #253065

    Mir ist noch etwas aufgefallen, der SL schließt die Trades schon oben in der range.

     

    In Zeile 23 müsste die Berechnung stimmen, jedoch werden die Trades falsch geschlossen.

     

    Wenn z. B die Range 100 Punkte ist, dann soll der Sl bei 20 % also 20 Punkte über dem Low schließen.

    Siehe Bild

    #253089

    Probieren Sie diese modifizierte Version aus, bei der ich auch den Trailing Stop hinzugefügt habe:

     

    #253103

    ja danke das funktioniert jetzt!!!

     

     

Viewing 6 posts - 1 through 6 (of 6 total)

Create your free account now and post your request to benefit from the help of the community
Register or Login